Ab in die Südsee
33 kg Mehl, 20 kg Kartoffel, Unmengen an Pasta und Reis. Sicherlich 20-30 kg Dosenhuhn, Mais und Dosenpfirsiche, 20 l Rum, geschweige denn die Liter an Wein und Bier.
Die Planung einer Pazifiküberquerung ist wirklich eine logistische Höchstleistung und ich habe heute an dem Tag an dem wir aus dem Handynetzbereich herausfahren und es keine weitere Möglichkeit mehr gibt Essen zu bunkern ständig das Gefühl: „Verdammt wir haben zu wenige mit!“
Völlig irrational natürlich, total bescheuert, wir können mindestens 4 Monate überleben, wieder einmal.
Zu unserem Aufbruch in das kalte Patagonien vor 2 Jahren waren wir in der selben Situation. Aber heute, fühle ich mich verändert. Erstens habe ich ein Jahr lang in Panama, mehr oder weniger auf einem Platz, auf einem Strand verbracht und ich muss gestehen, es war bis jetzt das beste Jahr unserer Reise.
Ich fühle mich zum ersten mal seit vielen, vielen Jahren Stress und dem normalen Berufsleben, dass ich in Österreich hatte, entspannt und zwar so sehr, das Zeit seine Dimension verloren hat. Genau das wollte ich erreichen mit diesem Ausstieg aus dem alten Leben.
Und dann geschah etwas sonderbares. Ich konnte zum ersten Mal seit wir weggefahren sind wieder daran denken auch zurückzukommen.
Wir trafen viele Segler die den Weg in die Südsee schon geplant hatten, die Einreiseerlaubnis schon hatten und als wir dann von einem neuem Freund, auch einem Österreicher auf einem Katamaran, erfahren haben, dass trotz den verrückten Covidmassnahmen der einzelnen Länder eine Route nach Asien möglich ist, verdichtete sich der Gedanke, OK dann fahren wir weiter gen Westen.
Natürlich sind solche Vorbereitungen anstrengend und wir hatten technisch und auch sonst das Boot gepimpt was nur geht. Wir haben zwei Freunde die mit uns die große Reise machen, diese Sicherheit brauche ich einfach. Wir werden die Galapagos Inseln nur streifen und direkt zu den Marquesas, Port Nuko Hiva fahren. Ca . 4000 Seemeilen und jetzt, jetzt liegen wir in der letzten Bucht vor der Abfahrt und ich schwöre euch, ich bin NICHT aufgeregt, wahrscheinlich weil ich so entspannt bin :).
Wir hören uns wieder vom anderen Ende der Welt.